top of page

Gewässerökologisches Praktikum

Ab Klasse 8

Gewässerökologisches Praktikum

Was wird erforscht?

Sekundarstufe I - Stillgewässer
• Umgang mit floralen und faunistischen Bestimmungsschlüsseln
• Sinnesprüfung eines Stillgewässers
• Anwendung von Schnelltests
• Erforschung von Nährstoffkreisläufen und dem Vorgang der Eutrophierung

Sekundarstufe II - Fließgewässer
• Anwendung von faunistischen Bestimmungsschlüsseln
• Sinnesprüfung
• Berechnung des Saprobien Index
• Verwendung von Schnelltestes zur Bestimmung der chemischen Gewässergüte
• Ausführliche Beurteilung eines Fließgewässers

Die Untersuchung des Gewässers findet im Botanischen Garten Rombergpark  statt. Die Schülerinnen und Schüler sollten mit regenfester Kleidung und festen Schuhen (im Idealfall Gummistiefel) ausgerüstet sein.

Bitte beachten Sie: Das Modul “Gewässerökologisches Praktikum” wird von Anfang März bis Ende Oktober angeboten.

bottom of page