top of page
co KITZ.do Outdoor Analyse_querrot.jpg

Freizeitangebote

Entdecken Sie unsere vielfältigen Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche! Forscher.KITZ ist ein kostenfreies Nachmittagsprogramm, das Raum für eigenständiges Arbeiten, Forschen und Experimentieren bietet. In der KITZ.do-Akademie können Kinder an Kursen teilnehmen und Zertifikate erwerben, wie zum Beispiel den Maschinenführerschein. Mit Forscher@Home stellen wir Experimentiersets für spannende Entdeckungen auch im eigenen Zuhause zur Verfügung. Tauchen Sie ein in die Welt des Lernens und Forschens bei KITZ.do!

Forscher.KITZ

Entdecken Sie Forscher.KITZ - ein kostenfreies Nachmittagsprogramm, das Kindern und Jugendlichen Raum zum selbstständigen Arbeiten, Forschen und Experimentieren bietet. Hier werden junge Forscher*innen ermutigt, ihre Ideen zu entfalten und spannende Entdeckungen zu machen.

jonas2ForscherKITZ.JPG
OGS_GS sägen IMG_4769_akademie.jpg

KITZ.do-Akademie

Entdecken Sie die vielfältigen Kurse der KITZ.do-Akademie, in denen Kinder ihre Neugierde und Fähigkeiten entfalten können. Von der Erlangung des Maschinenführerscheins bis hin zu anderen spannenden Zertifikaten bieten wir ein umfangreiches Programm.

Forscher*innen
@home

Erwecken Sie den Forschergeist Ihrer Kinder mit Forscher@Home! Unsere Experimentiersets bringen spannende wissenschaftliche Entdeckungen direkt in Ihr Zuhause. Ermöglichen Sie Ihren Kindern das eigenständige Forschen und Experimentieren, während sie neue Fähigkeiten entwickeln und ihre Begeisterung für die Wissenschaft entfachen.

chemie-labor_cc-by-20_athome.jpg
DSC_0024_Ferienangebote.JPG

Ferienangebote

​Entdecken Sie unser spannendes Ferienprogramm Forscher.KITZ! Kinder und Jugendliche haben hier die Möglichkeit, selbstständig zu forschen, experimentieren und ihre Ideen entfalten. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wissenschaft und entdecken Sie unvergessliche Ferienmomente voller Spaß und Lernen.

Picture Your MINT

Entdecken Sie Picture Your MINT - einen spannenden Wettbewerb, bei dem Kinder und Jugendliche durch selbstgedrehte und gestaltete Videofilme naturwissenschaftliche und technische Phänomene anschaulich erklären können. Teilnehmen können junge Talente im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren.

199038421_l_normal_none.jpg
bottom of page