top of page

Dortmunder Hackdays

Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei Make Your School im Mittelpunkt.

Kreatives Tüfteln im Team – das steht bei den Hackdays von Make your School im Mittelpunkt.

Im Rahmen des Projekts überlegen sich Schüler*innen bei zwei- bis dreitägigen Hackdays, wie sie ihre Schule mithilfe digitaler und technischer Lösungen verbessern können. Dabei entstehen Prototypen wie Automaten, Roboter oder Leitsysteme. Mentor*innen unterstützen die Jugendlichen mit fachlichen Impulsen und geben Hilfe zur Selbsthilfe beim Programmieren, Bauen und Basteln. Dafür stehen technische Hilfsmittel wie Werkzeuge, Sensoreinheiten oder Mikrocontroller zur Verfügung.

Über die technischen Kompetenzen hinaus werden dabei Fähigkeiten wie Teamwork, Eigeninitiative und Lösungskompetenz gefördert. Einmal im Jahr organisiert Make your School das Maker Festival, bei dem die besten Hacks des Schuljahres ausgezeichnet werden.

KITZ.do ist Teil des bundesweiten Netzwerks von Make your School. Als Regionalkoordination für Dortmund führen wir Hackdays an Dortmunder und Bochumer Schulen durch und entwickelten ein neues Freizeit-Format als kostenfreies Ferienprogramm im KITZ.do.
Dieses neue Format ermöglicht eine thematische Öffnung von der Fragestellung „Welche Probleme bestehen an eurer Schule?“ hin zu „Wie stellt ihr euch eure Stadt in der Zukunft vor?“.
Durch diese Modulation setzt KITZ.do neue Impulse für die Teilnehmenden und öffnet dieses didaktisch hochqualifizierte Projekt für den Freizeitbereich.

10.png
bottom of page